Die sortenreinen Kaffees, die wir in unseren Mischungen verwenden

Auch wenn die Arabica-Sorte lange Zeit den gesamten Weltkonsum dominierte, hat die Robusta die Gewohnheiten der Verbraucher verändert und es ermöglicht, zwischen einem vollmundigen Kaffee mit Koffein (Robusta) und einem aromatischeren Kaffee zu wählen weniger bitter (Arabica).
Das Geheimnis besteht darin, die richtige Balance zu finden und die Eigenschaften verschiedener Kaffees zu kombinieren, um die perfekte Kombination aus Sahne, Aroma, Geschmack, Säure und Bitterkeit zu finden.
Bei Flaronis werden die für unsere Kaffees verwendeten Mischungen vom Vater an den Sohn weitergegeben und verwenden hauptsächlich Kaffees aus den folgenden Ursprüngen:
Arabica Brasilien
Es ist bekannt für seine sehr geringe Säure und Süße. Es ist im Allgemeinen nicht sehr stark (es sei denn, seine Röstung wird gedrückt). Es gibt auch Noten, die zu Nüssen neigen. Dies ist ein Kaffee, der Ihnen viel Körper verleiht.


Arabica Kolumbien
Es ist glatt, rund und sehr gut ausbalanciert. Sie werden nie ein Gefühl von Bitterkeit oder Säure haben. Es präsentiert aromatische Noten von Kirsche und Kakao, aber auch Honig und Karamell.
Arabica Honduras
Er bietet einen guten Arabica, mit angenehmem Aroma, guter Säure, aber einem leichten Mangel an Körper. Es ist ideal für Mischungen. Die Region liegt im Westen von Honduras und grenzt an Guatemala


Arabica-Perou
Er bietet eine gute Balance, feine Säure, moderaten Körper und schöne Nuss-, Mandel- und Kakaonoten. Dieser „Kaffee“ ist eine Wiederentdeckung und er ist auch einer der besten
Arabica Guatemala
Alle Getreide aus Guatemala haben ein würziges, schokoladiges Aroma. Damit gelingt diesem Kaffee aus Mittelamerika ein vollmundiger und harmonischer Kaffee. Insgesamt verführt Kaffee aus Guatemala mit seinem gut strukturierten Körper und der moderaten Säure.


Robusta-Vietnam
Robustabohnen aus Vietnam sind dafür bekannt, sehr koffeinreich zu sein und sind daher ein perfektes Getränk, wenn Sie Ihren Kaffee tonisierend wirken lassen möchten. das Robusta-Korn ist auch ziemlich bitter.
Arabisch Inde
Im Allgemeinen ist indischer Kaffee süß und schmackhaft mit wenig Säure.


Arabica Äthiopien
Komplexer Kaffee mit feiner und süßer Säure, mit Noten von Schokolade, Wein oder Gewürzen. Es ist auch fruchtig und blumig.